mit copicmarkern auf layoutpapier gebannt und in graustufen eingescannt:
Archive for August, 2010
diesmal wir
Mittwoch, August 25th, 2010zur perspektive
Mittwoch, August 25th, 2010die erste übung zur perspektive:
von fotovorlage abgezeichnet mittels anvisieren der einzelnen winkel, formen etc.
hilfsmittel: papier und bleistift.
zurück zu betty
Dienstag, August 24th, 2010weiter geht es mit den übungen aus betty edwards‘ buch: negative räume abzeichnen…
das motiv von cezanne gefiel mir gar nicht, dementsprechend wenig akribisch sind die fieseligen fitzelsformen abgezeichnet:
(vorlage: paul cezanne, 1890-1894, tulpen und äpfel)
das zweite motiv ging sehr flott zu zeichnen:
(vorlage: albrecht dürer, 1508, weiblicher akt mit stab)
als drittes war der jockey an der reihe. das lief auf anhieb recht gut, vielleicht aufgrund der vorangegangenen zwei kleinen „aufwärm“-zeichnungen. die proportionen sind dabei falsch übertragen: das vordere pferd habe ich grösser gemalt als in der vorlage und das hintere pferd ist im verhältnis nicht größer gezeichnet. fällt aber nicht auf, da die formen stimmig sind:
(vorlage: henri de toulouse-lautrec, 1899/1900, der jockey)
lars…
Montag, August 23rd, 2010…hat gestern seinen geburtstag nachgefeiert 😀
und der mohnkuchen war fein!
happy birthday nachträglich 🙂
rubens studien
Samstag, August 21st, 2010heute habe ich mir für die zeichenübungen studien von rubens als vorlagen geschnappt. lief gut, ich kann nämlich nicht sagen, wielange ich dafür gebraucht habe. die einzelnen formen waren schön abstrakt, daher viel es mir verhältnismässig leicht 😀
peter paul rubens, beinstudien, um 1600
peter paul rubens, studienblatt, um 1609